Mit M-Tours Erlebnisreisen zur Semperoper nach Dresden
Vor einiger Zeit bekam ich eine Kooperationsanfrage von M- Tours Erlebnisreisen für eine Klassikmusikreise in die Semperoper nach Dresden mit einer Übernachtung im Hotel Ramada by Wyndham mit Eigenanreise.
Wer mich kennt weiß, dass ich meine Reisen stets selbst plane und organisiere. Aber ich war neugierig und sah mir die Webseite von M-Tours Erlebnisreisen an. Ich war überrascht von dem umfangreichen und abwechslungsreichen Angebot und dachte mir „warum nicht mal ausprobieren“. Gedacht – getan, ich nahm das Angebot an.
Reiseplanung- und ablauf
Am Pfingstsamstag wurde die Oper Turandot von Puccini in der Semperoper aufgeführt. Im Vorfeld bekam ich per Mail die Operntickets und den Voucher fürs Hotel für mich und eine Begleitperson zugeschickt.
Morgens nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Auto von Berlin nach Dresden. In gut zweieinhalb Stunden erreichten wir das für uns gebuchte Ramada by Wyndham Hotel.
Unser Hotel
Das Ramada by Wyndham Hotel ist ein Mittelklasse Hotel und liegt sehr ruhig im Grünen oberhalb des Stadtzentrums. Die historische Altstadt ist nur mit dem Auto oder einem Bus, welcher vor dem Hotel hält, zu erreichen. Sich zu Fuß mal schnell die Sehenswürdigkeiten Dresdens anzusehen ist leider nicht möglich.
Das Einchecken war problemlos, der Service sehr freundlich. Unser Zimmer war modern und freundlich eingerichtet. Die Betten waren komfortabel. Das Badezimmer war sehr klein mit Badewanne und einem Duschvorhang. Ein Safe war leider nicht vorhanden.
Im Restaurant wurde das Frühstück in Form eines Buffets gereicht. Es war gut und abwechslungsreich. Auch hier war der Service aufmerksam und freundlich.
Das Hotel verfügt über einen sehr schönen Bar- und Loungebereich. Hier kann man bei Klaviermusik den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.






Besuch der Semperoper
Wir fuhren mit dem Auto vom Hotel aus zur Semperoper. In unmittelbarer Nähe zum Opernhaus befindet sich die Tiefgarage Semperoper, welche sehr preiswert ist.
Die Semperoper ist die Spielstätte der Staatsoper Dresden. Sie hat als ehemalige königliche Hofoper eine lange Tradition. Die Oper befindet sich am Theaterplatz im historischen Stadtkern von Dresden in der Nähe der Elbe. Sie ist nach ihrem Architekten Gottfried Semper benannt.






Ich war schon öfter in der Semperoper und bin immer wieder begeistert von dem Gebäude und dem Ambiente. Es gibt so viel zu sehen, ein wahrer Augenschmaus. Sehr viele Besucher kamen in eleganter Garderobe, was heutzutage bedauerlicherweise längst nicht mehr üblich ist.
Auf dem Spielplan stand die Oper Turandot von Puccini. Turandot gehört zu meinen Lieblingsopern. Die Arie Nessun Dorma begeistert mich immer wieder. Die Oper Turandot habe ich schon ein paar Mal in unterschiedlichen Inszenierungen und Spielstätten gesehen. Ich war sehr gespannt auf die Aufführung.
Von unseren Sitzplätzen (Preiskategorie1) hatten wir eine hervorragende Sicht auf das Geschehen. Puccinis Oper wurde in das Jahr 2060 verlegt, in der Turandot als kalte Einzelkämpferin agiert. Die ambitionierte Inszenierung war mitreissend. Teilweise war die Aufführung visuell mit Countdown Uhren, Digitalprojektionen, Neonlichtern und Live Games überfrachtet. Das Solisten Ensembel war stark besetzt, tolle Gesangsleistungen mit großer Tiefenschärfe. Das gesamte Ensembel erntete am Schluß wohlverdiente Standing Ovations.
Es war ein rundum gelungener Opernabend.
Fazit:
Die Organisation dieser Klassikmusikreise zur Semperoper nach Dresden durch M-Tours Erlebnisreisen war hervorragend. Kultur, Stil in Verbindung mit der Übernachtung im Hotel machten diesen „Kurzurlaub“ perfekt. Ich würde es jederzeit wiederholen und kann M-Tours Erlebnisreisen uneingeschränkt empfehlen.
Wenn Ihr eine Klassikkonzertreise bei M-Tourserlebnisreisen bucht, erhaltet ihr mit dem Rabattcode Monika10 einen Preisnachlass von 10% auf alle Klassischen Konzertreisen über den folgenden Link:
https://www.m-tours.de/konzertreisen/klassische-konzerte
Eure Opernverliebte Monika
